Connect

Sparkasse ist mitten im Strukturwandel

Die Sparkasse Düren, hier mit (v.l.) Christian Simbeck, Frank Weigang, Dustin Gillon, Sebastian Willems und Ali-Riza Altin, ist jetzt auch im Brainergy-Park vertreten. Foto: Forschungszentrum/Jansen

Der Strukturwandel verändert vieles – auch für traditionsreiche Unternehmen wie die Sparkasse. Bereits 1832 wurde in Düren das „Stadt Dürener Pfand-Leihhaus mit Sparkasse“ gegründet – ein Vorläufer der heutigen Sparkasse Düren. Seither haben ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nahezu jede Entwicklung im Finanzwesen miterlebt. Und doch ist auch für sie noch nicht alles Routine, wie Christian Simbeck und seine Kollegen Frank Weigang, Dustin Gillon, Sebastian Willems und Ali-Riza Altin bei der jüngsten Ausgabe von Brainergy Park Connects berichteten.

Diese Veranstaltungsreihe richtet sich an bestehende und potenzielle Anrainer des Brainergy Parks und ist ein Netzwerkformat des Helmholtz-Clusters Wasserstoff. Ziel: Austausch und Kennenlernen.

Zu den Anrainern gehört nun auch die Sparkasse Düren. Sie hat im Startup Village ein Modul-Büro eingerichtet, das an zwei Tagen pro Woche besetzt ist. „Der Brainergy Park ist der Mittelpunkt des Strukturwandels im Kreis Düren. Wir haben ein großes Interesse daran, dass Start-ups, die hier gründen, später auch in der Region bleiben“, erklärt Dustin Gillon das Engagement.

Eine riesige Lernkurve

Neue Geschäftsideen bedeuten neue Anforderungen – auch für die Sparkasse. „Wir erleben gerade eine riesige Lernkurve, wenn es darum geht zu verstehen, was ein Deep-Tech-Start-up wirklich braucht“, sagt Christian Simbeck. Natürlich gehe es am Ende ums Geld. „Aber wir verstehen uns auch als Sparringspartner – etwa bei der Erstellung von Geschäftsplänen. Wir bringen unsere Perspektive ein und geben eine Einschätzung: Ist die Idee marktfähig? Ist der Plan realistisch kalkuliert?“

Mit neuen Arbeitsplätzen kommen auch neue Menschen in die Region. Bis zu 5.000 Stellen sollen langfristig im Brainergy Park entstehen. „Viele dieser Menschen werden zuziehen – und dann vielleicht ein Haus bauen oder kaufen wollen“, sagt Ali-Riza Altin. Genau da will die Sparkasse präsent sein.

„Wenn es den Menschen gut geht, geht es auch der Wirtschaft gut – und der Sparkasse“, fasst Christian Simbeck zusammen.

Aktuelles

Gut so: Jede Menge heiße Luft

Februar 14, 2025

Wärme spielt eine entscheidende Rolle bei der Energiewende. Sie wird sowohl zur Heizung unserer Gebäude benötigt, aber auch als Prozesswärme in der Industrie. Und: Wärme

Ein Problemlöser im Park

Januar 24, 2025

Wasserstoff zu verbrennen gilt als problematisch. Das erste Element im Periodensystem ist als Brennstoff heute nämlich vergleichsweise teuer. Simon Hahn hatte schon ein Faible für das Lösen von Problemen,

Die Jahre des Wachstums beginnen

November 28, 2024

Beim jüngsten Nachbarschaftstreffen im Brainergy Park ging es gedanklich zurück zu den Anfängen. Vor wenigen Jahren war noch nicht viel los auf dem Gelände, das früher überregional

Wo Gründer groß werden

September 20, 2024

So falsch ist der erste Gedanke gar nicht, den viele Menschen offenbar haben, wenn sie zum ersten Mal im Brainergy Park nördlich von Jülich sind und die

2025 zieht Lamers in den Park

April 19, 2024

Viel Wachstum im Park Der Brainergy Park verändert sein Gesicht im Moment von Woche zu Woche. Das liegt zum einem am sogenannten Start-Up Village, das im

Das letzte Nachbarschaftstreffen im Jahr 2023

Dezember 12, 2023

Die Serie HC-H2 Brainergy Park Connect geht im kommenden Jahr weiter Der Brainergy Park wächst. Das wird allen Besuchern deutlich, die regelmäßig durch den innovativen Gewerbepark im

Das Baukastenprinzip hinter der technischen Halle

Oktober 20, 2023

Ungewöhnlich schnell fertig Wenn ein Bauunternehmer davon spricht, dass seine Firma Gebäude nach dem Baukastenprinzip anbietet, dann klingt das erst mal nicht nach besonderer Architektur.

Brainergy Park Connect

September 6, 2023

Es ist nur wenige Tage her, da war noch nichts zu sehen außer einer sandigen, planierten Fläche. Jetzt beginnt der Aufbau des Startup Villages im

Der Aufbau der ominösen Vier

Juni 19, 2023

„Was verbirgt sich eigentlich hinter dieser ominösen Vier?“ Diese Frage hat Andreas Peschel selbst aufgeworfen, als er die Gäste der zweiten Auflage des „HC-H2 Brainergy Park Connect“

Ein Treffen im Park

Mai 15, 2023

Altkanzler Helmut Schmidt war bekannt für seine markigen Sprüche. Einer der bekanntesten geht so: „Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen.“ Das sagte er 1980