241121_HCH2_H2Revier-Druckerei-Reisen-Schwindling-1024x705

Die Wasserstoffzeitung für das Rheinische Revier

H2Revier

Da ist das Ding! Die erste Wasserstoff-Zeitung für das Rheinische Revier mit dem Titel H2Revier. Zum Anfassen gibt es das H2Revier in den Städten und Gemeinden rund die Tagebaue Inden, Hambach und Garzweiler als Beilage in der Sonntagszeitung, gedruckt auf recyceltem Papier. Weltweit verfügbar ist das H2Revier auf unserer Homepage zum Durchblättern oder als Download.

Wir vom Helmholtz-Cluster für nachhaltige und infrastrukturkompatibler Wasserstoffwirtschaft (HC-H2) haben eine spannende Aufgabe. Wir wollen ein Teil der Energieversorgung der Zukunft sein und gleichzeitig einer der Motoren, die für neue Arbeitsplätze sorgen, wenn die Jobs in der Braunkohle wegfallen.

Es gibt keine einfachen Antworten auf die Fragen nach der klimafreundlichen Energieversorgung der Zukunft. Wir sind uns sicher, dass Wasserstoff für einige dieser Fragen eine gute Antwort sein wird. Wir versuchen, Ihnen mit dieser Zeitung einen Eindruck zu vermitteln, in welche Richtung sich die Wasserstoffwirtschaft der Zukunft entwickeln kann. Mit dieser Zeitung wollen wir deutlich machen, dass das Thema klimafreundliche Energieversorgung uns alle angeht. Weltweit, aber ganz besonders hier im Rheinischen Revier, wo die Menschen lange gut von der Braunkohle gelebt haben. Wir haben hier vor Ort einen Wissensvorsprung Dank der Arbeit am Forschungszentrum Jülich, an den umliegenden Universitäten und in den innovativen Unternehmen. Diese Stärke wollen wir ausspielen und das Rheinische Revier zu einer Region machen, die in Zukunft anstelle von Energie für Deutschland Energietechnologien in die ganze Welt exportiert.

Ausgabe 01 | 2024 hier lesen

Alle H2Revier-Ausgaben im Überblick